Tec Talk Medical Engineering: KI in der Radiologie

Tec Talk Medical Engineering betrachtet regelmäßig State-of-the-Art-Produkte, neueste Trends in Forschung und Entwicklung sowie innovative Technologien für die Entwicklung und Herstellung von Medizintechnik. Dieses Mal liegt der Fokus auf dem KI in der Radiologie.  

Die Radiologie dominiert die medizinischen Anwendungsfelder für KI-basierte Medizinprodukte. Bis August 2024 lag der Anteil der Produkte für die Radiologie in den USA bei 76 %. Die Website „Health AI Register“ listet 85 CE-gekennzeichnete KI-Systeme für die Radiologie auf. 

Im ersten Vortrag von Julia Moosbauer (deepc GmbH, München), erfahren Sie, welche KI-basierten Produkte mit unterschiedlichen Herausforderungen bereits in der Radiologie eingesetzt werden und mit welchen neuen Technologien aus der Forschung wir zukünftig rechnen müssen. 

Jan Beger (GE HealthCare, Chicago), geht in seinem Vortrag auf Anwendungsfälle und Forschung im Bereich generative KI und Basismodelle im Gesundheitswesen ein. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Hier anmelden

Zurück zur Listenansicht
Datum
15. Mai 2025
13:55
  bis 15:15 Uhr
Ort
Digital
Info
Preis: Kostenlos

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.