Neuer Qualitätskongress Gesundheit - Agenda 2030 – Können Kliniken Krise?

Neuer Qualitätskongress Gesundheit – 13./14.11.2025 in Berlin

Agenda 2030: Können Kliniken Krise? – Unter diesem Motto diskutieren am 13. und 14. November 2025 Expert:innen über Wege zu mehr Qualität durch Strukturwandel, neue Vergütungsmodelle und weniger Bürokratie. Die Krankenhausreform mit Spezialisierung, Zentralisierung und innovativen Finanzierungsmodellen eröffnet Chancen für eine zukunfts- und demografiefeste Versorgung – gerade in ländlichen Regionen. Themen sind unter anderem: Ambulantisierung, Telemedizin, Personalbemessung, Notfallversorgung, Gendermedizin sowie KI im Krankenhaus. Praxisnahe Lösungen und erfolgreiche Beispiele stehen im Fokus. Höhepunkt ist die Verleihung des HRO-Awards Hochzuverlässigkeit in Medizin und Pflege“. 

Der Neue Qualitätskongress Gesundheit ist die Plattform für Gesundheitspolitiker:innen aus Bund und Ländern, Ärzt:innen, Geschäftsführer:innen, Qualitätsmanager:innen und weitere Akteur:innen aus Krankenhäusern, Reha-Einrichtungen, MVZs und ambulanten Einrichtungen sowie Mitglieder medizinischer Fachgesellschaften und Vertreter:innen relevanter Bundes- und Krankenhausverbände, Krankenversicherungen sowie Unternehmen der Gesundheitswirtschaft.

Mehr unter https://www.qualitaetskongress-gesundheit.de/

Zurück zur Listenansicht
Datum
13. November 2025
13.11.2025 - 09:00
14.11.2025 - 17:00
Ort
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Info
Preis: Kostenlos

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.