Healthtech Innovation Insight: TI-Messenger

Zentrale Funktionspostfächer ermöglichen eine anlassbezogene Kontaktaufnahme für Zuweiser oder Patienten. Diese neuen Möglichkeiten zur asynchronen Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen sind gut, aber auch zeitaufwendig. Kommunikation kostet Zeit – egal ob im persönlichen Gespräch, am Telefon oder per Messenger. Chatbots können die Kommunikation über den TI-Messenger vereinfachen. Die Einsatzmöglichen gehen über das klassische „ChatGPT“-Erlebnis hinaus und entlasten konkret ganz alltägliche Versorgungsabläufe:

  • Automatisierte Antworten auf häufige Fragen von Patienten (z. B. zu Terminen)
  • Strukturiertes Ausfüllen digitaler Anamnese- oder Aufklärungsbögen
  • Erinnerungen an Vorsorgeuntersuchungen

Timo Frank ist als Produktmanager für den TI-Messenger bei der gematik GmbH tätig. Zuvor war er als Senior Market Access Manager bei der Ada Health GmbH tätig. Sein Studium der Gesundheitsökonomie hat er an der Universität Bayreuth (M.Sc.) und der Hochschule RheinMain in Wiesbaden (B.Sc.) abgeschlossen sowie ein Auslandssemester an der University of North Carolina at Chapel Hill absolviert. Er ist Gründer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Vereins Hashtag Gesundheit e.V. und engagiert sich für eine Stärkung der Patientenperspektive bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
 

Mehr Infos und Anmeldung

Zurück zur Listenansicht
Datum
07. Mai 2025
15:30
  bis 16:30 Uhr
Ort
Digital
Info
Preis: Kostenlos

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.