Healthtech Innovation Insight: Künstliche Intelligenz (KI) für die Gesellschaft

Was macht lama.one besonders?

  • Echtes Gedächtnis: Die KI behält Informationen dauerhaft und entwickelt sich kontinuierlich weiter
  • Lokale Kontrolle: Datenverarbeitung findet dort statt, wo sie gebraucht wird
  • Nachvollziehbarkeit: Jede Entscheidung ist transparent und verständlich

Technisch basiert das System auf:

  • HTML als transparenter Grundstruktur
  • Microdata für präzise Bedeutungszuordnung
  • Stories als intelligente Verknüpfungsebene

Diese Architektur schafft die Voraussetzungen für eine KI, die sich - ähnlich biologischen Systemen - natürlich entwickeln kann.

Jürgen Geck verbindet technische Expertise mit unternehmerischem Weitblick. Nach seinem Fertigungstechnik-Studium an der FAU prägte er als CTO maßgeblich die Entwicklung von SuSE Linux (1996-2006). Bei Open-Xchange (2010-2015) bewies er sein Gespür für zukunftsweisende Technologien. Seit 2017 treibt er als Geschäftsführer der Refinio GmbH Innovationen im Bereich künstlicher Intelligenz voran.
 

Mehr Infos und Anmeldung

Zurück zur Listenansicht
Datum
09. April 2025
15:30
  bis 16:30 Uhr
Ort
Digital
Info
Preis: Kostenlos

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.