DMEA - Connecting Digital Health

Die DMEA bringt vom 8. - 10. April 2025 Expert:innen aus Medizin, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf dem Berliner Messegelände zusammen. Mehr als 800 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihre innovativen Lösungen und Produkte für die digitale Gesundheitsversorgung. 

Rund 300 Speaker stehen an allen drei Veranstaltungstagen auf den DMEA-Bühnen und sprechen über Themen wie Künstliche Intelligenz, die Einführung der ePA, Telemedizin, Interoperabilität, Digitalisierung der Pflege oder auch die Gesundheitsdatennutzung.

Die DMEA wird vom Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. veranstaltet, die Organisation liegt bei der Messe Berlin GmbH.

Alle Informationen zur DMEA gibt´s auf der Website
 

Mehr Informationen

Zurück zur Listenansicht
Datum
08. April 2025
08.04.2025 - 10:00
10.04.2025 - 16:00
Ort
Messedamm 22
14055 Berlin
Info
Preis: Kostenlos

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.