Digitalforum Gesundheit - Radikal Digital: Deutschland hat die Wahl
Deutschland investiert ein Siebtel seines BIP in Gesundheit – und liegt bei der Digitalisierung weit zurück. Während Ärzt:innen ein Viertel ihrer Zeit mit Dokumentation verbringen, verursachen Schnittstellenfehler in der Arzneimitteltherapie unnötige Krankenhausaufenthalte. Der Zeitpunkt für eine digitale Revolution ist besser denn je: 2025 startet die elektronische Patientenakte (ePA), neue Digitalgesetze treten in Kraft, und mit dem Medizinforschungsgesetz sowie einer Digitalagentur bekommt die Branche neuen Schwung. Jetzt gilt es, Prozesse effizienter zu gestalten, digitale Gesundheitsregionen zu schaffen und smarte Versorgungsmodelle umzusetzen.
Das Digitalforum Gesundheit bringt knapp 200 Entscheider:innen aus der Branche im Rahmen von spannenden Vorträgen, hochkarätig besetzten Diskussionen und wertvollen Networking-Möglichkeiten zusammen.
Diskutieren Sie bei diesen Themen mit:
- Digitale Gesundheitsregionen: Akteure, Anreize, Agenda
- Smarte Krankenhäuser: Von der Vision zur Umsetzung
- Künstliche Intelligenz in der Medizin
- New Work und digitale Kommunikation in Gesundheitsberufen
- Fernbehandlung, Pflege 4.0 und Cybersicherheit
Seien Sie dabei und gestalten Sie die digitale Zukunft der Gesundheit aktiv mit!


