BMC-Fachtagung Nord | Ein Quartal ePA – Von der Akte zur Plattform?

Nach fast einem Quartal Erfahrung mit der elektronischen Patientenakte (ePA) in der Testregion Hamburg lädt die BMC-Regionalinitiative Nord Sie herzlich ein, gemeinsam eine erste Zwischenbilanz zur Einführung der ePA in der Testregion zu ziehen. Wo stehen wir und wo wollen wir hin? Diskutieren Sie mit uns, wie wir die Roadmap von der Akte zur Versorgungsplattform gestalten können. 

Dabei freuen wir uns sehr auf einen Eröffnungsimpuls von Dr. Florian Fuhrmann (Gematik) sowie den Austausch mit den beteiligten Akteur:innen aus Hamburg zu ersten Erfahrungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der ePA. Als Gesprächspartner:innen konnten wir hierfür Bérengère Codjo (BARMER-i), Sabine Haul (Elefanten Apotheke), Dr. Jens Heidrich (Digital AG, TIMO-Projekt), Dr. Jana Husemann (Hausärzteverband Hamburg) und Gudrun Liß (Asklepios Service IT GmbH) gewinnen.

Zurück zur Listenansicht
Datum
03. April 2025
09:00
  bis 18:00 Uhr
Ort
Eifflerstraße 43
22769 Hamburg
Info
Preis: Kostenlos

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.