Wissenschaftspreise der DGDM
Wissenschaftspreise „Digitale Medizin“
Die Wissenschaftspreise „Digitale Medizin“ werden im Rahmen des Förderprogramms der DGDM jährlich vergeben. Sie richten sich an Autor:innen von richtungsweisenden und herausragenden Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen oder Publikationen im Bereich „Digitale Medizin“. Details zu den einzelnen Preisen und Bewerbungsformulare werden auf den jeweiligen Seiten bereitgestellt.
Bachelorarbeitspreis
Ausgezeichnet werden können Bachelorarbeiten, die innerhalb der letzten drei Jahre im Bereich der „Digitalen Medizin“ an einer deutschen Hochschule eingereicht wurden.
Förderbetrag: 250 €
Masterarbeitspreis
Ausgezeichnet werden können Masterarbeiten, die innerhalb der letzten drei Jahre im Bereich der „Digitalen Medizin“ an einer deutschen Hochschule eingereicht wurden.
Förderbetrag: 500 €
Promotionspreis
Ausgezeichnet werden können Dissertationen, die innerhalb der letzten drei Jahre im Bereich der „Digitalen Medizin“ an einer deutschen Hochschule eingereicht und veröffentlicht wurden.
Förderbetrag: 750 €
Publikationspreis
Ausgezeichnet werden Fachpublikationen, die innerhalb der letzten drei Jahre in einem peer-reviewed Journal veröffentlicht wurden und sich thematisch mit der Versorgung in Deutschland beschäftigen.
Förderbetrag: 1000 €
Rahmenbedingungen
Gefördert wird jeweils ein Preis für eine Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation oder Publikation. Folgende Rahmenbedingungen gelten:
- Ausgezeichnet werden ausschließlich Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen bzw. Publikationen der letzten drei Jahre, die Themen und Fragestellungen aus dem Bereich „Digitale Medizin“ bearbeiten.
- Für eine Auszeichnung müssen Bachelorarbeiten, Masterarbeiten bzw. Dissertationen bereits an einer deutschen Hochschule nachweislich angenommen oder veröffentlicht sein.
- Für eine Auszeichnung muss eine Publikation bereits in einem Peer-reviewed-Journal veröffentlicht oder nachweislich zur Veröffentlichung angenommen sein.
- Publikationen müssen ein Thema bearbeiten, das einen relevanten Einfluss auf die Versorgung in Deutschland hat, um ausgezeichnet zu werden.
- Eine Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation bzw. Publikation kann nur einmalig mit einem Preis der DGDM ausgezeichnet werden.
Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es orientiert sich an den Auswahlkriterien, die in der jeweiligen Vergabeordnung festgelegt sind. Eine Auswahlkommission entscheidet auf Grundlage der eingereichten Unterlagen über die/den Empfänger:in eines Preises.
Bewerbung
Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die online über die Bewerbungsformulare der DGDM eingegangen sind (die Links dazu befinden sich auf den jeweiligen Seiten).
Bitte fügen Sie folgenden Dokumente (als PDF) Ihrer Bewerbung bei:
- ein tabellarischer Lebenslauf,
- die vollständige Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation bzw. Publikation,
- eine Angabe, an welcher Fakultät und Hochschule die Bachelorarbeit, Masterarbeit bzw. Dissertation
angenommen wurde oder wo die Publikation veröffentlicht wurde bzw. zur Veröffentlichung
angenommen wurde, - eine Abtretungserklärung etwaiger Co-Autoren und
- nur bei Publikationen: eine Darstellung der Eigenleistung und Ihres Beitrages zur Publikation, wenn nicht Erst- oder Letztautor:in der Publikation.
Reichen Sie die Bewerbungsunterlagen bitte in deutscher oder englischer Sprache ein. Falls Sie unterstützende Dokumente in einer anderen Sprache als Deutsch oder Englisch einreichen möchten, ist eine amtlich beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember 2022.
Bitte laden Sie alle Dokumente zusammen mit Ihrer Bewerbung hoch. Ein nachträgliches Hochladen ergänzender Dokumente ist nicht möglich. Beachten Sie, dass nicht form- und fristgerecht eingereichte Bewerbungen im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden können.
Es gibt keinen Rechtsanspruch auf einen Preis.
Bei Fragen bezüglich der Wissenschaftspreise stehen wir Ihnen gerne per Mail zur Verfügung. Bewerbungen können jedoch ausschließlich über das jeweilige Online-Formular eingereicht werden.
Bewerbungsfrist
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)