
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
eLAB – Digitale Medizin: Digitalisierung in der Arztpraxis
19. Oktober 2022 , 18:00 – 19:30

Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) und die Digitale Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DiGAV) führen zu einem steigenden Digitalisierungsbedarf in Arztpraxen. Niedergelassene Mediziner:innen müssen sich neben Ihrem anspruchsvollen Praxisalltag zusätzlich mit dem Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI), dem eRezept, elektronischer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und elektronischer Patientenakte (ePA) befassen. Hinzu kommt der Ruf vieler Patient:innen nach Online-Terminbuchung und Video-Sprechstunden.
In unserer Veranstaltungsreihe „eLAB – Digitale Medizin“ beleuchten Expert:innen Möglichkeiten, Sinn und Nutzen verschiedener Digitalisierungsmaßnahmen und berichten von den Erfahrungen mit dem Digitalisierungsprozess aus der eigenen Praxis. Im Rahmen einer anschließenden Diskussions- und Fragerunde ist ein Austausch möglich.
Programmpunkte:
- Digitalisierung in der Arztpraxis
– Dr. Mirko Steinmüller, Facharzt für Rhematologie - Chancen der Digitalisierung für die ärztliche Tätigkeit (Best Practices)
– Teresa Weber, Geschäftsführerin Denkströme Management GmbH - Gesundheits-Apps, Algorithmen, Fernbehandlung – Chancen und Risiken aus rechtlicher Sicht
– Patrick Weidinger, Rechtsanwalt bei der Deutschen Ärzteversicherung
Moderation: Dr. Valerie Kirchberger