4. Roof Talk Digital Health

Wie können wir Digitalstrategien im Gesundheitsbereich neu denken? Welche Chancen und Herausforderungen hält das Thema Digital Health für Gründerinnen und Gründer bereit? Und wie blickt beispielsweise eine Krankenversicherung auf digitale Versorgungspotenziale? Der »Roof Talk Digital Health« bietet zu diesen und ähnlichen Themen bereits zum vierten Mal eine Plattform zum Austauschen und Netzwerken – für Gestalterinnen und Gestalter des digitalen Gesundheitswesens und alle, die sich für diese an Bedeutung zunehmende Branche interessieren.

Der »Roof Talk Digital Health« findet jährlich am letzten Donnerstag im Juni an der MSH statt. Über den Dächern Hamburgs mit Blick auf die Elbphilharmonie und den Hafen kommen Unternehmer:innen, Gründer:innen und Entscheider:innen aus Krankenhäusern und Verbänden sowie Forschende und Studierende ins Gespräch. Abgerundet wird das Programm mit zwei Kurzvorträgen.

Die Teilnahme ist kostenfrei und für Getränke und Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt. Um unsere Planung zu vereinfachen bitten wir um formlose Anmeldung bis zum 22. Juni 2025 unter veranstaltung@medicalschool-hamburg.de.

 

Folgende Impulse und Referierende sind geplant:

Jan Jikeli, Head of Artificial Intelligence bei mgm technology partners
"Souveräne KI-Infrastrukturen im Gesundheitswesen: Integration, Datenschutz und europäische Perspektiven"

PD Dr. med. Christian Grieser, Radiologe und Geschäftsführer des MVZ ZEMODI
"KI in der Radiologie – der beschwerliche Weg in die Zukunft"

Zurück zur Listenansicht
Datum
26. Juni 2025
18:00
  bis 19:30 Uhr
Ort
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Raum Lounge mit Dachterrasse im 6. Stock
Info
Preis: Kostenlos

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.